Berichte

Führung durch das Freilichtmuseum Grefrath am 3. Mai 2023

Veröffentlicht in Berichte

Grefrath 2023Die Senioren-Union Grefrath hatte die Mitglieder der SU-Unionen des Kreises Viersen zu einer Führung am 3. Mai 2023 ins Niederrheinische Freilichtmuseum Grefrath eingeladen.
Georg Fasselt, Vorsitzendender der SU Grefrath, durfte Frau Dr. B. Grodde als fachkundige Führerin begrüßen.
In einem interessanten und kurzweiligen Rundgang informierte sie die 15 Teilnehmer, alleine acht aus Brüggen, über die Entstehung des Museums, über die Objekte und deren Herkunft sowie über das Leben der Menschen in den Häusern, Werkstätten, Höfen und im Schloss Dorenburg. Unser Dank gilt Frau Dr. Grodde und dem Engagement Der SU Grefrath.

Hier zum Kurzbericht

Mitgliederversammlung der SU Kreis Viersen am 24.05.2023

Veröffentlicht in Mitgliederversammlung

Zur diesjährigen Kreisversammlung hatte die SU in das Haus Berger („mit Kaffee und Kuchen“) eingeladen.

Grußworte lagen sowohl von unserem Bundesfinanzminister und Kreisparteivorsitzenden Dr. Marcus Optendrenk sowie von unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Plum vor, die beide wegen „Sitzungswoche“ nicht teilnehmen konnten. Ebenso konnte unsere Seniorenbeauftragte und Mitglied der Landesregierung Britta Oelers nur Grüße übermitteln.

Den ganzen Artikel mit Fotos können Sie hier lesen, die Wahlergebnisse hier.

Kreisversammlung am 26.04.2019

Veröffentlicht in Mitgliederversammlung

Zwei sehr unterschiedliche Wahlen standen im Mittelpunkt der Kreisversammlung der Senioren-Union: die für den neuen Kreisvorstand und die zum Europäischen Parlament am 26. Mai. Während erstere routiniert mit der Wahl der vorgeschlagenen Kandidaten abgewickelt wurde, war aus den Reden der Europa-Experten eine gewisse Nervosität herauszuhören.

Sowohl die Vizepräsidentin der Europäischen Senioren-Union, Gabriele Peus-Bispinck (Münster), als auch der niederrheinische CDU-Kandidat Stefan Berger (Schwalmtal) warben mit Nachdruck um eine Teilnahme an „dieser Schicksalswahl“, denn „wir dürfen Europa nicht den Kräften überlassen, die es spalten wollen“.

04 HWH 4

Zwei sehr unterschiedliche Wahlen standen im Mittelpunkt der Kreisversammlung der Senioren-Union: die für den neuen Kreisvorstand und die zum Europäischen Parlament am 26. Mai. Während erstere routiniert mit der Wahl der vorgeschlagenen Kandidaten abgewickelt wurde, war aus den Reden der Europa-Experten eine gewisse Nervosität herauszuhören.

 

02 HWH 11

Schatzmeister Karl-Heinz Stoffers trägt seinen Bericht vor.

03 HWH 31

Kreisvorsitzender Reinhard Maly bedankt sich bei Frau Dr. Gabriele Peus-Bispinck für ihren Redebeitrag

 

In den anschließenden Vorstandswahlen gab es folgende Ergebnisse:

Vorsitzender: Reinhard Maly (Tönisvorst)

Stellv. Vorsitzende: Berthold Bauer (Brüggen), Hans Lücker (Tönisvorst), Manfred Horrig (Viersen)

Schatzmeister: Karl-Heinz Stoffers (Brüggen)

Geschäftsführerin: Anni Terporten (Brüggen)

Beisitzer: Werner Hanewinkel (Willich), Alfred Knorr (Grefrath), Hannelore Louy, Jutta Maly (beide Tönisvorst), Peter Oelers (Schwalmtal)  

05 HWH 50

Reinhard Maly und Dr. Stefan Berger

Bericht des Kreisvorsitzenden Reinhard Maly